11.-14.03.2025 :: Halle 3/C40 :: Gemeinschaftsstand der VEMAS
Mittlerweile ist es Tradition: Am letzten Arbeitstag vor Weihnachten kommen alle Stahlbau Lüttewitz – Mitarbeiter zusammen und läuten bei Mutzbraten und Umtrunk die Weihnachtsferien ein. Mit dieser Idee kam unser Geschäftsführer, der ebenso wie der Mutzbraten aus Thüringen stammt, vor einigen Jahren und steht seitdem auch immer selbst am Grill.
Beim alljährlichen AOK – Eisstockschießen der in der Eisarena der Stadtwerke Döbeln am 19.12.2024 konnte unser Stahlbau Lüttewitz – Team unter 20 angetretenen Mannschaften den 3. Platz erreichen.
Einen herzlichen Dank an alle Schüler und Eltern, die uns am Samstag (16.09.2023) an unserem Stand bei der Ausbildungsmesse „Schule macht Betrieb“ im WelWel Döbeln besucht haben. Über die Vielzahl an Interessierten an einem Beruf im Stahl- oder Metallbau haben wir uns wirklich sehr gefreut. Einige der jungen Schüler werden wir schon bald zu einem Praktikum bei uns begrüßen dürfen.
Wir wünschen allen einen schönen Männertag bzw. Vatertag – oder einfach einen schönen Feiertag.
Gemäß der Weisheit „Leg Dich nicht mit Zucker an, er ist raffiniert“ können sich unsere Mitarbeiter zum heutigen Faschings-Dienstag leckere Pfannkuchen schmecken lassen.
Bei einem Unternehmerfrühstück im Herbst letzten Jahres entstand bei Andreas Gerth, Geschäftsführer der Stahlbau Lüttewitz GmbH, die Idee für ein #Unternehmertreffen der Branche in Döbeln.
Mit Hilfe unseres Teams aus der #Wirtschaftsförderung konnte diese nun heute unter dem Motto „Metallbau trifft erneuerbare Energien“ stattfinden. Auf dem Firmengelände trafen sieben regional ansässige Unternehmer und Unternehmerinnen mit Landrat Dirk Neubauer, dem 1. Beigeordneten Dr. Lothar Beier sowie Referatsleiterin Kerstin Kunze zusammen.
Dass Stahlbau nicht kalt und grau sein muss, bewies Herr Gerth bei einer eindrücklichen Betriebsführung. Das 80-köpfige Unternehmen fertigt nicht nur alles aus einer Hand, sondern erzeugt in Spitzenzeiten auch 80 Prozent seines #Energiebedarfs über eigene PV-Anlagen.
Nach einem intensiven Austausch untereinander wurde schnell klar, dass die Unternehmer viele verschiedene Themen umtreiben und es gute Ideen braucht, um für die Zukunft gut aufgestellt zu sein.
Fazit: Alle wollen hier mit anpacken und sich von nun an regelmäßig treffen
Aktuelle Neuigkeiten zu Netzwerk- und Unternehmenstreffen finden Sie natürlich auch online unter: www.wirtschaft-in-mittelsachsen.de
Quellangabe: Text und Bilder freundlicherweise bereitgestellt vom Landratsamt Mittelsachsen / SB Wirtschaftsförderung | Marketing
Wir bedanken uns für das zahlreiche Interesse an unseren Ausbildungsberufen und danken allen für Ihren Besuch an unserem Stand bei der Ausbildungsmesse „Schule macht Betrieb“ 2022 im WelWel Döbeln.
In diesem Fall war Hochstapeln ausdrücklich erwünscht: Unsere Auszubildenden im 3. Lehrjahr haben einen Teil des Firmengeländes kurzerhand in eine Fahrsicherheits-Trainingsstrecke umfunktioniert, um ihren Gabelstapler-Schein zu erwerben.
Auch in diesem Jahr war die Stahlbau Lüttewitz GmbH wieder bei der Ausbildungsmesse „Schule macht Betrieb“ im WelWel Döbeln durch Herrn Pape und Herrn Tix vertreten. Wir bedanken uns für das zahlreiche Interesse an unseren Ausbildungsberufen und hoffen, den ein oder anderen Schüler bald bei uns wiederzusehen.
Mitglied der Handwerkskammer
Chemnitz, Zertifikat DIN EN 1090
Mitglied im Deutschen Stahlbauverband
TÜV-zertifiziert nach ISO 9001 und SCCP